Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Verwaltungsgemeinschaft Feldstein
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Gemeinde Reurieth
    •  
    • Statistisches
    • Historisches
    • Ortsteile
    • Impressionen
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeisterin
    • Bürgermeister Reurieth
    • Bürgermeister Siegritz
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kindergarten
    • Spielplätze
      •  
      • Spielplatz Siegritz
      • Spielplatz Reurieth
      •  
    • Schulgeschichte
      •  
      • Reurieth
      • Siegritz
      •  
    • Feuerwehr
    • Kirche
      •  
      • Kirchenglocken
      •  
    • Unternehmen
    • Gewerbegebiet
    • Bahnstrecke
    •  
  • Freizeit & Kultur
    •  
    • Kameramuseum
      •  
      • Bildergalerie
      •  
    • Vereine
    • Senioren
    • Kirmes
      •  
      • Reurieth
      • Siegritz
      •  
    • Jagd
    • Komponist Franck
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehnswürdigkeiten
    • Heimatstube
      •  
      • Bildergalerie
      •  
    • Landwehr
    • Mühlen
      •  
      • Krugsmühle
      • Schlossmühle
      • Holzmühle
      •  
    • Werratalweg
    • Brunnquell
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt
Reurieth vernetzt
MELDUNGEN
 
  • Öffentliche Bücherschränke für Siegritz und Reurieth

    15.09.2024

     
  • Schließtage Kindergartenjahr 2024/2025

    15.08.2024

     
  • Sportangebot für Kids vom SV 1919 Reurieth

    03.05.2024

     
  • Öffnung der Gemeindebibliothek/Kinderbibliothek

    29.04.2024

     
[ mehr ]
VERANSTALTUNGEN
 
  • Blutspende

    22.08.2025 - 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr

    Sportverein 1919 Reurieth e.V.
     
  • Backhausfest in Siegritz

    30.08.2025 - 11:00 Uhr

    Siegritz
     
  • Kirsche & Co.

    13.09.2025 - 21:00 Uhr

    Kulturhaus Reurieth

     
  • Kirmes in Siegritz

    26.09.2025 bis 28.09.2025

    Gasthaus „Zur grünen Aue“ Siegritz
     
[ mehr ]
  1. Start
  2. Löwenseelen Kinderprojekt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Löwenseelen Kinderprojekt

02.01.2023

Kinder bekommen Nachhilfe beim Selbstbewusstsein –Löwentraining Kinderseelen im Kindergarten Reurieth

 

Neugierig und gespannt kamen die Vorschulkinder der Integrativen Kindertagesstätte Sonnenschein in Reurieth am Montag, den 05.12.22, zur ersten „Stunde“ des „Löwenseelen Kindertrainings“. Dafür kam der zertifizierte Selbstbehauptungs-und Resilienztrainer Marco Turko aus Eisfeld eine Woche lang nach Reurieth. Er setzt sich seit geraumer Zeit dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden. Neben Gesprächen standen Rollenspiele auf dem Plan. Die Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren schlüpften in verschiedene Rollen, wie der des mutigen Mädchens oder des schüchternen Jungen. „Ich bringe die Kinder im Löwentraining mit Theaterspielen in erlebbare und greifbare Situationen, die im echten Leben leider zu oft vorkommen“, erklärt Marco Turko. Er selbst habe die ein oder andere schwierige Situation zu seiner Schulzeit erlebt und möchte den Kindern daher möglichst viele Tipps für den (Schul-)Alltag mit auf den Weg geben. Der Teamgeist der Kinder wird gestärkt und sie lernen spielerisch, wie sie bei Beleidigungen und Provokation ruhig bleiben, was sie machen können, wenn jemand mit Gewalt droht und wie sie richtig Hilfe holen. Alles stand unter dem Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“. Am Ende der Woche nahmen die Kinder stolz ihr Löwenseelen-Zertifikat entgegen.

Die Initiative für dieses Projekt ging vom Elternbeirat der Integrativen Kindertagesstätte Sonnenschein aus und fand bei Leiterin Katharina Mijuskovic und den Gruppenerzieher*innen Jeremy Bähring und Doreen Langguth großen Anklang. „Nach dem tollen Feedback der Kinder und Eltern überlegen wir, dieses Angebot als Projekt für die Vorschulkinder in unserer Einrichtung zu etablieren“, kündigt  Katharina Mijuskovic bereits an. Das Projekt wurde mit Förderung der Partnerschaft für Demokratie Hildburghausen realisiert. „Wir freuen uns sehr, dass das Projekt über den Mini-Fonds „Klein-Fein-Bunt“ unkompliziert gefördert wurde“, freut sich Heidi Papp vom Elternbeirat.

der Elternbeirat

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Integrative Kindertageseinrichtung "Sonnenschein" Reurieth
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
STARTSEITE      |      LOGIN      |      Datenschutz      |      IMPRESSUM